Wir haben die Metabo Bohrmaschine BE 561 getestet
Nun ist auch sie an der Reihe – die Metabo Bohrmaschine BE 561. Sie, eine kleine, handliche Bank-Maschine mit einem überaus robusten Zweischalen-Gehäuse ist auf Erfolgskurs. Auch bei ihr steht das Thema Sicherheit im Vordergrund, deshalb umgibt sie das ergonomisch geformte Gehäuse mit dem großen Schalt-Drücker.
Aber sie hat noch mehr zu bieten, sowohl an Leistung wie auch an Effizienz. Diese Metabo Bohrmaschine möchte es auch erklimmen – das oberste Treppchen der Sieger.
Die Bohrmaschine von Metabo überzeugt in allen Belangen
Siegerpotenzial hat sie auf alle Fälle mit einer Leistung, die auch den anspruchsvollen Heimwerker zufriedenstellt. Ihre technischen Parameter können sich sehen lassen. Diese Metabo Schlagbohrmaschine ist mit einer Variospeed(V)-Elektronik, einem Stellrad zur Vorwahl der Drehzahl und einem sehr langlebigen Motor ausgerüstet.
Apropos langlebiger Motor, bei diesem Modell für ca. 110 € lohnt sich die Investition, da das Gerät als sehr empfehlenswert eingestuft wurde. Also Achtung Heimwerker und Bau-Profis, diese Bohrmaschine von Metabo ist überzeugend in Funktionalität und Design. Aber auch ihre inneren Werte sollen auf den Prüfstand und einer Testreihe unterzogen werden.
Qualität wird groß geschrieben
Metabo liefert höchste Qualität. Egal, ob Metabo Bohrhammer oder Metabo Bohrmaschine, auf diese Geräte ist in den verschiedensten Anwendungsbereichen Verlass. Mit den technischen Parametern Schnellspann-Bohrfutter Futuro Plus, Links- Rechtslauf und Bohrspindel mit Innensechskant für Schrauber-Bits wissen nicht nur Bau-Profis etwas anzufangen, auch Heimwerker sind sich der technischen Raffinessen durchaus bewusst.
Der Handgriff der 2 Kg schweren Bohrmaschine Metabo wurde mit einer Gummibeschichtung versehen, die für den sicheren Halt sorgt. Insgesamt ist diese Metabo Bohrmaschine als sehr hochwertig einzustufen.
Selbst an das Kabel werden keine Minuspunkte vergeben, denn es weist eine vernünftige Qualität auf und ist zudem auch noch lang genug. Da auch das Handling und die Leistung keine Wünsche offen lassen, hier schon einmal eine klare Kaufempfehlung.
Was hat sie also noch zu bieten, diese Metabo Bohrmaschine? Immer wieder wird ihre Ausgewogenheit lobend erwähnt. Ihre Robustheit beschert dieser Maschine ein gewisses Eigengewicht, was aber durch ihr präzises Arbeiten wieder aufgehoben wird. Diese Metabo Bohrmaschine verdient Höchstnoten in puncto Sauberkeit und Präzision beim Bohren.
Auch die Geschwindigkeit ist sehr gut zu regeln, eben eine echte Handwerker-Maschine, die durch Leistung überzeugt. Die Juroren beim Test waren sich einig. Hier wurde eine Metabo Bohrmaschine getestet, die ein echter Kauftipp ist.
Auch ihre Ausdauer wurde einem Test unterzogen, der ergab, dass sie locker eine Stunde in die Pflicht genommen werden kann, ohne heiß zu laufen oder einfach schlapp zu machen. So und nicht anders sehen Sieger-Typen aus.
Spitzenmodell ihrer Klasse
Die Bohrmaschine Metabo ist ein Spitzenmodell ihrer Klasse und für den ambitionierten Heimwerker die richtige Kaufentscheidung, so das Urteil der Juroren. Ein wenig gab es aber dennoch zu bemängeln. Es war der Schließmechanismus des Bohrfutters, welcher ein paar Minuspunkte einheimste.
Ganz untypisch für Metabo, ließ sich das Bohrfutter etwas „fummelig“ einspannen. Hier ist vielleicht ein bisschen Nachsorge auf der Tagesordnung einzuplanen. Trotz allem, dieser kleine Schönheitsfehler führte zu keinem Abzug, diese Metabo Bohrmaschine ist und bleibt eine gute Maschine zu einem fairen Preis mit einem Höchstmaß an Präzision, Leistung und Funktionalität.
Für jeden Heimwerker ist diese Metabo Bohrmaschine ein wahrer Glücksgriff und ein ideales Gerät. Ihr Drehmoment liegt bei 5 Nm, und ihr Bohr-Durchmesser in Stahl beträgt 10 mm und in Weichholz 20 mm. Ihre Leerlaufdrehzahl wird von 0 bis 2800/min angegeben.
Eine Nennaufnahme-Leistung von 560 W und eine Abgabeleistung von 320 W komplettieren die technischen Werte. Last but not least, noch die Bohrfutter-Spannweite. Sie wird mit 0 – 13 mm angegeben. Genug, der technischen Details.
Diese Metabo Bohrmaschine hat sie alle, die Raffinessen, die ein Spitzenprodukt ausmachen. Egal, ob Neubau oder Sanierung, auf diese Spitzen-Maschine von Metabo kann Man(n) oder Frau mit Heimwerker-Ambitionen sich verlassen. Sie ist das, was man einen Allrounder nennt, sowohl in Qualität als auch in Design. Metabo – dieser Name steht seit vielen Jahren für qualitativ hochwertige Produkte, und auch diese Bohrmaschine gibt ein deutliches Statement ab. Bohrmaschinen von Metabo sind unverwüstlich.
Dieses Urteil wird auch von einem Profi-Handwerker bestätigt, der dieses Modell schon ganze fünf Jahre im Betrieb hat. Jeden Tag benutzt er diese Maschine in seiner Schlosserei und außer dem Nachsetzen des Kabels und ein paar Tropfen Öl für das Bohrfutter gab es noch keine nennenswerten Ausfälle.
Auch dieser Nutzer bescheinigt dem getesteten Modell eine universell einsetzbare Maschine zu sein, die Top-Qualität zu einem fairen Preis bietet.
Fazit der Metabo Bohrmaschine BE 561
Zu guter Letzt sollen auch noch die Juroren zu Wort kommen. Bei ihnen ging es um äußere und innere Werte. Auch sie bescheinigten dem getesteten Modell, eine Bohrmaschine zu sein, für die es eine klare Kaufempfehlung gibt.
Ihre Verarbeitung lässt keine Wünsche offen und ist einwandfrei. Keine Grate behindern, und die Spindel läuft sehr präzise. Die gebotene Leistung ist beachtlich und die Drehzahl lässt sich fein verändern.
Diese Bohrmaschine weist so gut wie keine Schwächen auf und ist für den Heimgebrauch prädestiniert. Aber auch die Profis vom Bau haben ihre Freude an dieser Maschine. Metabo verarbeitet designorientiert und qualitätsbewusst.
Stabiles Gehäuse, gängiger und dosierbarer Griffschalter, sauber einrastende Getriebeeinstellung und ein solides Schnellspann-Futter lassen darauf hoffen, in ein haltbares, langlebiges Werkzeug zu investieren.
Mit dieser Maschine von Metabo lassen sich alle Heimwerker-Anforderungen problemlos erledigen. Sie ist ideal in Stein und in Metall. Selbst nach zwei Stunden Bohren, keine Spur von Ermüdung oder Wärmeentwicklung, auch in Sachen Sicherheit die erste Wahl. Diese Bohrmaschine ist gut zu handhaben und wuchert auch im gewerblichen Einsatz mit ihren Pfunden.
Auch hier bietet sie alle notwendigen Eigenschaften und ein sehr gutes Ergebnis. Die Leistungsbereitschaft dieser Maschine überzeugte Juroren und Nutzer gleichermaßen, und mit ihr ist ein Bohren ohne Frust verbunden mit einem Spaß-Faktor garantiert.
Für alle, die hemmungslos ihre Heimwerker-Qualitäten ausprobieren möchten, hier ist die richtige Bohrmaschine dafür. Sie macht alles mit, durchdachte Funktionalität aus dem Hause Metabo, die allen Anforderungen gerecht wird.