Makita Schlagbohrmaschine HP2051F mit LED im Test

Wir haben die Makita Schlagbohrmaschine HP2051F mit LED 720 W getestet

Die heutigen Schlagbohrmaschinen überzeugen durch modernste, innovative Technik und höchstes Leistungsvermögen, denn Leistung, Vielseitigkeit und Präzision sind die Parameter, an denen sie gemessen werden. Sehr oft geht es vorrangig darum, die ausgewogenste Maschine für den Heimwerker- bzw. Profi-Bereich zu finden. Generell weisen Schlagbohrmaschinen ein Leistungsspektrum von ca. 400 bis ca. 1500 Watt auf.

Eine stufenlose Drehzahlregelung ist heute ein absolutes Muss und unterscheidet die modernsten Schlagbohrmaschinen deutlich von ihren Vorgängern mit Bohrfutter und Schlüssel. Schlagbohrmaschinen mit Schnellspannbohrfutter sind an der Tagesordnung, welche einen Bohrerwechsel ohne Werkzeug ermöglichen. Heute gilt das allgemeine Interesse der Makita HP2051F Schlagbohrmaschine mit LED 720 Watt. Sie steht uneingeschränkt im Fokus, eine Schlagbohrmaschine, die Kraft und Zuverlässigkeit vereint und deren großes Potenzial beachtenswert ist.

Hier geht's zur Makita Schlagbohrmaschine HP2051F auf Amazon.de

 

Eine Baustelle verlangt Profis

Makita Schlagbohrmaschine HP2051F mit LEDSo avanciert sie denn auch zum absoluten Profi auf der Baustelle, die Schlagbohrmaschine von Makita, denn ihre äußeren und inneren Werte können sich absolut sehen lassen. Äußerlich gut erkennbar durch ihr super schlankes Gehäuse und innerlich auf absolute Top-Leistung programmiert. Zum Preis von knapp 168 € ist sie für den Profi-Einsatz bestimmt, denn sie erzielt eine überaus gute Bohrleistung durch ihr optimal abgestimmtes Schlagwerk.

Ihr leistungsstarkes 2-Gang-Getriebe steckt in einem robusten Getriebegehäuse aus Aluminium-Druckguss, und nur geringe Vibrationen begleiten ihre Arbeit. Alles in allem ist die Makita Schlagbohrmaschine eine Maschine mit der Berufung zu Höherem.

Aber der durchgeführte Test soll noch ein wenig mehr Licht ins Dunkel bringen. Was hat diese Makita Bohrmaschine, was andere nicht auch haben? Wo liegen ihre Stärken? Hat sie auch Schwächen? Alles Fragen, die von allgemeinem Interesse für Heimwerker und Profi-Handwerker sind. Deshalb, los geht es!

Hier geht's zur Makita Schlagbohrmaschine HP2051F auf Amazon.de

 

Der Wahrheit auf den Grund gehen – der Schlagbohrmaschinen Test

Die Makita HP2051 stellte sich also den Juroren im Schlagbohrmaschinen Test, und es gab ein absolutes Top-Ergebnis, sie überzeugte in vielerlei Hinsicht. Das bereits benannte Schnellspannbohrfutter sichert bei ihr den sehr einfachen und vor allen Dingen schnellen Werkzeugwechsel. Der in ihr integrierte Gasgebeschalter gestattet das einfache Regulieren der Drehzahl zwischen Null und dem Maximum.

Auf diese Art und Weise wird ein fein dosiertes Arbeiten möglich. Diese Funktion kommt zum Tragen, wenn es sich zum Beispiel um das Eindrehen von Schrauben und das Anbohren handelt. Auch der 720 Watt starke Motor der Makita Bohrmaschine war Gesprächsthema beim anberaumten Test. Einstimmiges Urteil der Jury – er verfügt über hohe Leistungsreserven. Selbst die integrierte Leuchtdiode war Gegenstand der Benotung.

Dank ihrer Leuchtkraft kann der ambitionierte Heimwerker oder Bau-Profi sein Werkstück immer genau unter die Lupe nehmen und behält den wichtigen Durchblick. Ein solider, stabiler Transportkoffer komplettiert das Gesamtangebot für den Heimwerker. Selbstverständlich gehören auch noch Tiefenanschlag, Seitengriff und ein Schnellspannbohrfutter von 13 mm zum Lieferumfang.

Hier geht's zur Makita Schlagbohrmaschine HP2051F auf Amazon.de

 

Für und Wider

Wo viel Licht ist, gibt es bekanntlich auch ein wenig Schatten, und was wäre ein Test ohne die Meinungen der Heimwerker und Bau-Profis? Sie sind es schließlich, welche die Leistung vorgeben. So gab es denn auch sehr unterschiedliche Meinungen in Bezug auf den Einsatz der Makita Bohrmaschine in Beton und Stein.

So hat die Makita Schlagbohrmaschine sehr harten Stahlbeton nicht gerade zu ihrem Lieblingswerkstoff auserkoren, so die Meinung der Juroren, die ein wenig im Widerspruch zu den Profis steht. Ganz anders die Meinung zur Verwendung in einem Bohr- und Fräsständer. Hier punktete die Makita HP2051. So wurde die Oberfläche, die sich im Bereich der 43 mm Klemmung befindet, nicht gedreht, sondern lackiert.

Jedoch reicht die Länge von 24 mm aus, um eine überaus sichere Klemmung zu garantieren. Immer wieder Anlass zu viel Lob gab es in puncto Verarbeitung. Die Makita HP2051 weist eine tadellose, sehr gute Verarbeitung aus, die eine präzise Arbeitsweise garantiert. Auch der ruhige Motorlauf und die problemlose Bedienung des Schnellspannbohrfutters wurden durch die Jury immer wieder positiv hervorgehoben. Allerdings gab es zu bedenken, dass noch nicht auf Langzeiterfahrungen zurückgegriffen werden konnte, was sicherlich hilfreich bei der Benotung gewesen wäre.

Hier geht's zur Makita Schlagbohrmaschine HP2051F auf Amazon.de

 

Hier ist die Meinung der Profis gefragt!

Makita Schlagbohrmaschine HP2051F mit LEDSehr hilfreich hingegen war jedoch die Meinung der Bau-Profis. Sie bescheinigten der Makita Schlagbohrmaschine perfekte Profi-Qualitäten, ihr Statement fiel zugunsten der getesteten Maschine aus, und sie empfahlen die Makita Schlagbohrmaschine uneingeschränkt. So wurde besonders ihre Bohrleistung in Beton hervorgehoben.

Die Makita Schlagbohrmaschine bohrt sich durch harten Beton wie durch weiche Butter, so die Meinung der absoluten Bauprofis. Diese Aussage beantwortet wohl alle noch ausstehenden Fragen in einem Zuge.

Mit ihren 2,5 kg kann man die Makita Schlagbohrmaschine getrost als Leichtgewicht bezeichnen, was einem aber angesichts ihrer inneren Werte schwer fällt. Auch die Produktabmessungen von 36 x 7 x 22 cm lassen nicht auf ihre Stärken schließen. Aber nichtsdestotrotz, wir haben es hier mit einer Makita Schlagbohrmaschine zu tun, die locker alle Kontrahenten abhängt und deren Potenzial schwach aussehen lässt.

Hier geht's zur Makita Schlagbohrmaschine HP2051F auf Amazon.de

 

Eine Schlagbohrmaschine, die hält, was sie verspricht

Die Makita Schlagbohrmaschine ist das, was man einen Allrounder nennt. Uneingeschränkt zu empfehlen bei allen Einsätzen rund um Haus und Hof. Aber auch die Profi-Qualitäten, die in ihr „schlummern“ sind bemerkenswert, denn auch ein deftiger Baustelleneinsatz gehört zu ihrem Spezialgebiet, sie macht sprichwörtlich eine Super-Figur mit ihrem schlanken Aluminium-Gehäuse.

Deshalb gebührt der Makita Schlagbohrmaschine auch ein Platz auf dem Siegertreppchen in Sachen Schlagbohrmaschine. Die Jury sowie die Heimwerker und Bau-Profis hatten ausreichend Gelegenheit, sich von ihren präzisen Qualitäten zu überzeugen. Die Makita Schlagbohrmaschine ist das leistungsstarke Profi-Werkzeug für die Profis und überzeugt durch Leistung und Präzision.

Der Name Makita steht seit Jahren für geprüfte Qualität. Viele neue Innovationen lassen Schlagbohrmaschinen der neuesten Generation zu verlässlichen Partnern in puncto Sanierung und Renovierung werden. Die vorgestellte Maschine schließt sich diesem Statement an. Sie ist intuitiv bedienbar und liegt besonders gut in der Hand. Ziegelwände und Fliesen stellen für sie keine wirkliche Herausforderung dar.

Betondecken sind da schon eine andere Nummer, die sie aber auch mit Bravour erledigt. Die Motorleistung und die Verarbeitung der Makita Bohrmaschine lassen keine Zweifel aufkommen. Zusammenfassend kann mit Fug und Recht behauptet werden, dass diese Maschine ein Profi für die Profis ist, und es macht Spaß einen solchen verlässlichen Partner an der Seite zu haben. Im Gegensatz dazu steht unser Bohrhammer Test.

Hier geht's zur Makita Schlagbohrmaschine HP2051F auf Amazon.de

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.Benötigte Felder sind markiert *

*