Der Einhell RT-RH 32 Bohrhammer – Hohe Durchschlagskraft zum fairen Preis – Zwei ausschlagegebende Kriterien
Sechs verschiedene Bohrhammer hatten wir in unseren Bohrhammer Test und einer davon war auch der Einhell RT-RH 32 Bohrhammer. In diesem Test musste er sich nur den beiden Modellen aus dem Hause Bosch, aufgrund der höheren Vielseitigkeit und Flexibilität, geschlagen geben. Dass der Einhell RT-RH 32 Bohrhammer aber ordentlich Power im Gepäck hat, das wurde uns mit der ersten Anwendung noch viel mehr bewusst als unser erster Eindruck von vornerein ehe schon war.
Wie hat sich der Einhell RT-RH 32 Bohrhammer in unserem Test geschlagen?
Das sich hinter dem Einhell RT-RH 32 Bohrhammer ein richtiges Kraftpaket verbirgt war uns irgendwie von Anfang an klar. Fakten dafür gab es gleich mehrere. So besitzt der Einhell Bohrhammer einen 1250 Watt starken Motor und dieser stellt eine Schlagenergie von 3,5 J bereit. Somit meistert dieser 6 Kilogramm schwere Bohrhammer auch jede noch so harte Arbeit. Er gilt ja auch nicht umsonst in Einhell-Kreisen als das Flaggschiff unter den Einhell Bohrhämmern.
Drei unterschiedliche Funktionen sorgen dafür, dass er sich jegliche Art von Stemm- oder Bohrarbeiten auf Baustellen oder bei Renovierungsarbeiten stellen kann. Mit dem Einhell RT-RH 32 Bohrhammer können Sie also nicht nur Hammerbohren, sondern ebenfalls noch ganz normal Bohren oder auch Meißeln.
Bei Meißelarbeiten hat sich vor allem die Meißelfixierung und auch noch die SDS-Plus-Aufnahme bezahlt gemacht. Die SDS-Plus-Aufnahme ist aber natürlich auch beim Bohren sehr vom Vorteil bzw. immer dann, wenn oftmals das Werkzeug gewechselt werden muss, denn die SDS-Plus-Aufnahme ermöglicht einen schnellen, unkomplizierten werkzeuglosen Werkzeugwechsel von Bohrern und Meißeln.
Als ein weiteres praktisches Ausstattungsmerkmal hat sich der vibrationsgedämpfte Griff herauskristallisiert. Durch eine spezielle Lagerung im Griff wird man vor unangenehmen und störenden Vibrationen, die vom pneumatischen Schlagwerk her kommen, geschützt.
Die beiden Griffe von dem Einhell RT-RH 32 Bohrhammer sind sogenannte Softgriffe und diese dienen zwar auch ein bisschen dem Schutz vor Vibrationen aber in erster Linie dienen oder sorgen sie für eine sichere und komfortable Handhabung der Maschine.
Zusätzlich, um ein höheres Maß an Sicherheit zu gewährleisten, ist der Zusatzhandgriff mit einer Verdrehsicherung ausgestattet. Ebenfalls dient die Überlast-Rutschkupplung der Sicherheit von Anwender und Maschine.
Diese Kupplung löst dann aus, wenn zum Beispiel der Bohrer klemmen bleibt und dass das gerade Anfängern (wie uns) öfters mal passiert, ist so eine Überlast-Rutschkupplung eine sehr sinnvolle Sicherheitseinrichtung. Natürlich haben wir diese eins, zweimal ausführlich getestet und sie funktioniert wunderbar ;).
Ein allgemein sehr robuster Aufbau, wird durch den Aluminium-Getriebekopf abgerundet. Wie bei den meisten Bohrhämmern mittlerweile so üblich, ist auch bei dem Einhell RT-RH 32 Bohrhammer ein verstellbarer Tiefenanschlag aus Metall mit an Bord und so können Sie beliebig viele gleichtiefe Bohrungen vornehmen.
Wir sind mit dem Testobjekt dem Einhell RT-RH 32 Bohrhammer sehr zufrieden und gerade bei Bohrhämmeraufgaben zeigt er ganz deutlich wie viel Kraft in ihm steckt. Mit dem Einhell Bohrhammer ist stets ein sauberes und genaues arbeiten möglich und sowohl ein Profihandwerker als auch ein Hobbyhandwerker werden viel Freude mit diesem Bohrhammer haben.
Die wichtigsten Ausstattungsmerkmale auf einen Blick:
Wir sind zwar schon auf ein paar Ausstattungsmerkmale oben eingegangen aber wir wollen noch ein bisschen näher ins Detail gehen, damit Sie auch genau wissen was indem Einhell RT-RH 32 Bohrhammer so alles steckt.
Technische Daten der Einhell RT-RH 32
- Aufnahmeleistung: 1250 Watt
- max. Schlagenergie: 3,5 Joule
- Drehzahl: 0 – 800 min-1
- Schlagzahl: 0 – 4.300 min-1
- Gewicht: 6,05 Kg
- Werkzeugaufnahme: SDS-plus
Bohrtechnische Daten:
- Bohrdurchmesser in Beton (mit Hammerbohrern): max. 32 mm
- Bohrdurchmesser in Beton (mit Halbbohrkronen): max. 68 mm
weitere technische Ausstattungsmerkmale:
- pneumatisches Schlagwerk
- Vibrationsgedämpfter Griff
- Robuster Aluminium-Getriebekopf
- Überlast-Rutschkupplung
- Softgriffe
- Zusatzhandgriff inkl. Verdrehsicherung
- variabler Tiefenanschlag aus Metall
- Fixierung des aufgewickelten Kabels mittels Kabelclip
Mit in der Lieferung inbegriffen ist…
Der Einhell RT-RH 32 Bohrhammer kommt mit einem Bohrhammer-Set zu Ihnen nachhause. In dem Set sind insgesamt zwölf verschiedene Bohrer und Meißel enthalten. Dabei handelt es sich um die folgenden Größen und Durchmesser (Ø): 1 x Ø 5 x 110 mm, 1 x Ø 6 x 110 mm, 1 x Ø 6 x 160 mm, 1 x Ø 8 x 160 mm, 1 x Ø 10 x 160 mm, 1 x Ø 10 x 210 mm, 1 x Ø 12 x 210 mm, 1 x Ø 10 x 400 mm, 1 x Ø 12 x 400 mm, 1 x Ø 16 x 400 mm, 1 Flachmeißel 250 mm und 1 Spitzmeißel 250 mm.
Des Weiteren ist, wie ja bereits erwähnt, ein Zusatzhandgriff, ein Tiefenanschlag aus Metall, eine Bohrkrone mit einem Ø 68 mm, Bohrerfett und eine Transportkoffer im Lieferumfang mit dabei.
Das Fazit zum Einhell RT-RH 32 Bohrhammer lautet…
Der Einhell RT-RH 32 Bohrhammer wurde uns nicht nur als kleiner Kraftprotz von Herstellerseite aus versprochen, sondern er ist es auch in Wirklichkeit. Sein Spezialgebiet lautet ganz klar „Hammerbohren“.
Bei jeglicher Art von Bau-, Abriss- oder Renovierungsarbeiten fühlt sich der Bohrhammer von Einhell pudelwohl. Hier kann der sechs Kilo schwere Muskelprotz seine ganze Schlagkraft von 3,5 J voll ausspielen, sodass auch die Experten unter Ihnen erkennen werden, dass ein guter Bohrhammer nicht immer unbedingt sehr teuer sein muss.
Sobald es an den Dauerbetrieb geht, sollte man schon ein bisschen mehr Talk in den Armen mitbringen, denn die sechs Kilo machen sich nach einer Weile schon in den Armen bemerkbar. Gerade bei schwierig zu erreichenden Bohr- oder Stemmarbeiten ist das Gewicht nichtgerade vom Vorteil und für den Laien kann es da schon mal das ein oder andere Kraftproblem geben. Bei solchen extremen Arbeiten sollten Sie auf einen Stemmhammer (siehe Stemmhammer Test) zurückgreifen.
Er kann zwar als Allrounder (sprich für Bohr-, Hammer- und Meißelaufgaben) eingesetzt werden aber sein Steckenpferd liegt eindeutig im Bereich Meißeln und Stemmen. Für den Bereich Bohren gibt es auf dem Markt einfach flexiblere und handlichere Bohrhämmer als den Einhell Bohrhammer.
Dank der SDS-Plus-Aufnahme (Was ist ein SDS-Plus Bohrer?)ist stets ein schneller Werkzeugwechsel möglich, sodass die Arbeiten zügig von der Hand gehen. Im Endeffekt handelt es sich bei dem Einhell RT-RH 32 Bohrhammer um einen, in Punkto Ausstattung, Arbeitsleistung und Preis, sehr guten und empfehlenswerten Bohrhammer.
Doch wir finden, dass er eben voll und ganz auf Stemmarbeiten ausgerichtet ist und wenn man einen Bohrhammer haben möchte, der ein etwas breiteres Aufgabenspektrum besitzt, dann sind die Bosch Bohrhammer Modelle einfach flexibler und somit auch praktischer.
Es liegt also ganz allein an Ihnen und an der Tatsache für welches Aufgabengebiet Sie einen Bohrhammer benötigen, ob Sie den Einhell RT-RH 32 Bohrhammer nehmen oder nicht.
Sollten Sie sich für den Einhell Bohrhammer entscheiden, dann haben Sie auch jeden Fall einen Profi in Sachen Bohrhämmern in Ihren Besitz. Suchen Sie jedoch einen Bohrhammer der flexibler in der Handhabung ist, dann empfehlen wir Ihnen unseren Testsieger den Bosch GBH 2-28 DFV Professional Bohrhammer.