Das Bosch Flagschiff – Die Bosch Bohrmaschine GSB 21-2 RE – im Test
Nun geht der Bohrmaschinen Test in die nächste Runde, und wir kommen zu einem regelrechten Schwergewicht seiner Klasse. Aber keine Angst, es ist nicht das Gewicht der vorgestellten Bohrmaschine, welches Arme wie Blei verursacht, sondern ihre Kraft, die beeindruckt. Die Bosch Bohrmaschine GSB 21-2 RE hat alles, wovon andere nur träumen, denn sie ist die Stärkste ihrer Klasse und damit für härteste Anwendungen prädestiniert. Aber der besagte Bosch Bohrmaschine Test brachte noch weitere beachtliche Ergebnisse ans Tageslicht, so dass diese Bohrmaschine Bosch auf den Prüfstand kommt und in den Fokus gerückt wird.
Die Bosch Bohrmaschine überzeugt durch Leistung
Wie schon gesagt, sie führt den Reigen an und ist die Stärkste ihrer Klasse. Wo immer es darum geht, Höchstleistungen im Material zu erbringen, sie ist zur Stelle, egal, ob es sich um Beton, Stahl oder auch Holz handelt. Die Stärkste ihrer Klasse beeindruckt mit einem Bosch-Hochleistungsmotor mit einem Leistungsvermögen von 1.100 W.
Der hohe Drehmoment garantiert die notwendige Kraft. Bohren, Arbeiten mit Hohlbohr-Kronen, Lochsägen sowie Schrauben und Rühren bringen diese Bohrmaschine von Bosch nicht an den Rand ihrer Leistungsfähigkeit, sondern sind eher Herausforderung.
Bevor es ins Detail geht, sei noch hervorgehoben, dass das wirklich robuste Metall-Getriebe-Gehäuse eine lange Lebensdauer garantiert. Diese Bosch Schlagbohrmaschine ist ein Tausendsassa, wenn es um Funktion, Kraft und Effektivität geht, eben eine Bohrmaschine von Bosch, was sonst?
Preis- Leistungsverhältnis stimmt
Preislich mit ca. 180 € eher im Mittelfeld einzustufen, gehört sie mit ihren inneren Werten zu den ganz Großen. Ihre mechanische Überlastkupplung Anti-Rotation sorgt für eine hohe Arbeitssicherheit, wenn es um die bereits erwähnten härtesten Anwendungen geht. Auch ihre weiteren Vorteile überzeugen.
So besitzt diese Bosch Bohrmaschine ein einhülsiges Schnellspann-Bohrfutter mit Auto-Lock für den schnellen Werkzeugwechsel, der mit Leichtigkeit mit nur einer Hand ausgeführt werden kann. Und es geht noch weiter in Sachen Sicherheit, der neue Sicherheitshandgriff macht es möglich. Dank seiner innovativen Befestigung und dem Softgrip sorgt er für den sicheren Halt der Maschine. Dieses Modell der Bosch Bohrmaschinen Familie hat es einfach drauf.
Bosch Bohrmaschinen oder Bohrhämmer (Bohrhammer Test) gehören schon lange zum Besten, was der Heimwerker-Markt so zu bieten hat. So ist dann auch die Drehzahl-Vorwahl mit Stellrad für das präzise Arbeiten nicht weiter erstaunlich. Die drehbare Bürsten-Platte sorgt für die gleiche Kraft im Links- wie im Rechtslauf. Auch an die Kugel-Tülle für den hohen Bewegungsradius sowie zur Vermeidung von Kabelbrüchen wurde gedacht.
Diese Bohrmaschine Bosch ist mit einem Spindelhals-Durchmesser von 43 mm selbstverständlich auch im Bohrständer verwendbar. Die 43 mm Durchmesser entsprechen der Europa-Norm. Ein solider und formschöner Handwerker-Koffer sowie ein Zusatz-Handgriff komplettieren das Gesamtpaket.
Beim Bohrmaschinen Test glänzte die Stärkste ihrer Klasse, wie nicht anders zu erwarten war, dann auch mit Best-Noten. Und auch Testkunden waren voll des Lobes für die starke Bosch Bohrmaschine.
Ein Gerät auch für Profis
Apropos, Bohrmaschinen Test & zufriedene Heimwerker und Handwerker-Profis. Auch sie schlossen sich der Meinung der Juroren an, die dem Test-Gremium angehörigen Heimwerker und Bau-Profis, welche diese Bosch Bohrmaschine tagelang dem Härtetest unterzogen. Und so war ihre Meinung nicht nur sehr gefragt, sondern auch höchst willkommen. Sie bekundeten dann auch ihre vollste Zufriedenheit mit der getesteten Bosch Bohrmaschine.
Die gesammelten Testberichte gingen damit bis ins das kleinste Detail. Dieser Bosch Bohrmaschine bescheinigte man, ein grundsolides Modell zu sein, die allen Anwendungen gerecht wird. So erledigt sie Bohrungen in Holz (40 cm Tiefe Schalungsbohrer 12 mm) und den Einsatz von Lochfräsen in Holz und Rigips uneingeschränkt gut. Und selbst die anspruchsvollste Aufgabe für eine Bosch Bohrmaschine, die Verwendung als Mixer, meistert sie mit Bravour und ist deshalb uneingeschränkt zu empfehlen.
Das Bohren in Mauerwerk, explizit in Beton, ist vorrangig dem Bohrhammer vorbehalten, aber bedingt eignet sich auch diese Bosch Bohrmaschine für Arbeiten dieser Art. Uneingeschränkt wird weiter die Super Qualität und auch das Drehmoment gelobt, welches beim Bohren mit einem 10 mm Steinbohrer in eine Kellerwand, sehr konstant funktionierte.
Immer wieder wurde die leichte Bedienung des Schnellspann-Bohrfutters positiv hervorgehoben. Auch die hohe Wertigkeit des Handwerker-Koffers wurde lobend erwähnt. In seinem Inneren ist noch viel Platz für ein großes Bohrer-Sortiment im Blechkasten sowie weitere Kleinteile. Immer wieder wurde auch die kulante Preisgestaltung angesprochen. Viele Heimwerker empfanden diese Bosch Bohrmaschine als sehr preiswert und unbedingt zu empfehlen.
Testsieger in allen Belangen
Auch der durchgeführte Test ergab, dass es sich bei dieser Bosch Bohrmaschine um ein tolles Produkt handelt, eben, wie bereits erwähnt, eine Bosch, denn Qualität wird hier großgeschrieben. Selbst Bohrarbeiten in Decken, eigentlich eine Königsdisziplin, erledigt diese Bohrmaschine perfekt und ohne Probleme.
Diese Bosch Bohrmaschine ist ein Traum für jeden Heimwerker. Alle Werkzeuge, die aus dem Hause Bosch kommen, genießen einen ausgezeichneten Ruf und sind für Profis und Laien gleichermaßen stabil und zuverlässig in der Handhabung. Einfach perfekt, um es auf den berühmten Punkt zu bringen.
Der Bohrmaschinen Test ergab die Höchst-Benotung und keinerlei Anlass zur Beschwerde. Die 2,9 Kg schwere Maschine bohrte, bohrte und bohrte, so dass es eine wahre Freude war. Wer sich also mit dem Gedanken trägt, in naher Zukunft eine Bohrmaschine kaufen zu wollen, ist mit diesem Modell bestens beraten. Die GSB 21-2 RE ist ein Profi für die Profis.
Diese Schlagbohrmaschine setzte sich mit ihrer Leistungskraft innerhalb ihrer Klasse spielend durch und hielt, was sie versprach. Ihr Mehrgang-Getriebe zeigte Bohr-Durchmesser in Beton von 22/13 mm und in Holz von 40/25 mm. Auch ihre Leistung in Stahl von 16/8 mm und Mauerwerk von 24/16 mm konnte sich sehen lassen.
Da sie problemlos Bohrungen in Holz mit einem Durchmesser bis 40 mm erledigt, ist sie auch für den Einsatz von Schlangenbohrern (bis 32 mm), von Forstnerbohrern (bis 38 mm) sowie von Fräsbohrern geeignet. Selbst der Geräuschpegel war Gegenstand des Testberichtes. Der A-bewertete Geräuschpegel dieses Modells hatte einen Schalldruckpegel von 95 dB und einen Schallleistungspegel von 106 dB.
Fazit zur Bosch GSB 21-2 RE Bohrmaschine
Zusammenfassend kann also noch einmal betont werden, dass diese leistungsstarke 2-Gang-Schlagbohrmaschine für die extremsten Anforderungen entwickelt wurde. Sie kommt immer dann zum Einsatz, wenn es darum geht, Arbeiten im Innen- und Außenbereich zu verrichten, die besonders harte Bedingungen darstellen.
Diese kompakte Maschine ist optimal und perfekt auf Anwendungen, die einen großen Durchmesser erfordern, abgestimmt. Dabei ist es nicht von Belang, ob es sich um Bohrungen in Beton, Stahl, Mauerwerk, Fliesen oder Holz handelt. Ihr robustes Metallgehäuse wurde schon benannt, aber auch ihre stabile Topf-Bauweise sichert ihr eine lange Lebensdauer.
Nicht zuletzt wegen dieser Tatsache stellt sie auch eine lohnende Investition für jeden Handwerker dar. Diese Bohrmaschine hat das Potenzial, was man von einem Alleskönner auch erwartet. Sie ist der ideale Partner, wenn es darum geht, vielfältige Einsatzgebiete kompetent zu bedienen. Einfache Bedienung und komfortables Arbeiten – das sind die zwei Zauberworte, welche diese Bohrmaschine auszeichnen.
Last but not least, die Meinung der Experten. Sie haben das vorgestellte Modell unter extremsten Bedingungen getestet, deshalb auch eine einstimmige Meinung: Sehr empfehlenswert. Dieses Profi-Urteil hat sie auch verdient, die Stärkste ihrer Klasse. Die verschiedensten Materialien zeigten eindrucksvoll ihre Anwendungsbereiche.
Und, ob Holz, Metall oder Mauerwerk, die Stärkste ihrer Klasse überzeugte in ihrer ganzen Bandbreite, so dass es bei den Nutzern keine unterschiedlichen Meinungen über dieses Gerät gab. Sie bestieg unangefochten Klasse das Sieger-Treppchen in ihrer Klasse. Juroren und Nutzer waren über diese Entscheidung erfreut, denn es traf wirklich die Beste.
Ein Kommentar
Pingback: Was ist ein SDS Plus Bohrer?